EU AI Act-Pflicht erfüllen: KI-Kompetenz für dein Team

Mit unserer App schulst du alle Mitarbeitenden in deinem Team mühelos und effizient gemäß EU AI Act - inklusive Zertifikat.

Seit Februar 2025 bist du nach KI-VO Art. 4 verpflichtet, deine Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu schulen – Savvi liefert dir die komplette Lösung aus einer Hand. Du kannst ohne weiteren Aufwand sofort loslegen.

Diese Unternehmen lernen bereits mit Savvi

Savvi ist deine interaktive Lernplattform, die deine Mitarbeitenden spielerisch und flexibel auf die Anforderungen des EU AI Act vorbereitet.

Keine trockenen Schulungen – sondern echtes Engagement durch Gamification und Microlearning.

Gesetzliche Pflicht erfüllen – Vermeide Risiken & bleibe compliant
Schnelle Umsetzung – Plug’n’Play ohne lange Implementierung
Flexibles Lernen – Interaktive App für maximale Teilnahme
Nachweisbare Compliance – Zertifikate & Fortschrittskontrolle inklusive

Jetzt mit der App starten und gesetzliche Vorgaben erfüllen!

Die Herausforderung: KI-Schulungspflicht im Unternehmen

Als Learning & Development-Verantwortliche*r oder Compliance Manager*in weißt du, wie anspruchsvoll verpflichtende Schulungen sein können. Der EU AI Act schreibt vor, dass alle Mitarbeitenden mit KI-Systembezug über angemessene Kenntnisse verfügen müssen. Das bedeutet: sämtliche betroffene Teams schulen, komplexe Inhalte verständlich aufbereiten und den Erfolg nachweisen – und all das am besten bis zum Stichtag. Traditionelle Lösungen erfordern oft lange Implementierungszeiten oder bleiben in starren E-Learning-Modulen stecken. Hier kommt Savvi ins Spiel.

Savvi KI-Training

49€*/Nutzer für ein 3-monatiges Trainingsprogramm

Savvi-App

Alle Training-Features ohne Einschränkungen
Standard-Gamification-Features wie Levels und Duelle

Content-Bibliothek

Individuelle Lernpfade zum EU AI Act
* Staffelpreisrabatte ab 10 Lizenzen, individuelles Angebot ab 100 Lizenzen

Pflichten des EU AI Acts 30 % effizienter erfüllen durch adaptive Lernpfade

Savvi AI Act Training ist speziell dafür entwickelt, deine Belegschaft rechtzeitig, effizient und nachhaltig zu schulen. Unsere Lösung bietet dir einzigartige Vorteile:

Adaptive Lernpfade

Unser System analysiert, welche Inhalte für dein Unternehmen und deine Mitarbeitenden wirklich relevant sind. Dadurch sparen deine Teams bis zu 30 % Lernzeit und erhalten genau die Schulungsinhalte, die sie benötigen.

☑️ Nutzerindividuelle Auswahl der Lerninhalte
☑️ Basierend auf Standardmodulen
☑️ Nur das Lernen, was wirklich relevant ist

Plug’n’Play-Implementierung

Keine langwierige Projektphase – du kannst sofort starten. In wenigen Klicks stellst du die Schulung allen relevanten Mitarbeitenden zur Verfügung. Kein IT-Aufwand, keine Installation: Savvi ist eine fertige Cloud-Lösung, die auf Anhieb funktioniert.

☑️ Account erstellen, Nutzer*innen einladen, fertig
☑️ Digitale Vermittlung per App
☑️ Immer die passenden Inhalte durch eine individuelle Auswahl der Lern-Nuggets

100% App-basiert

Savvi ist der erste Anbieter, der die EU-AI-Act-Schulung komplett in einer Mobil-App anbietet. Deine Mitarbeitenden lernen flexibel auf dem Smartphone oder Tablet, wann und wo es passt – ob im Büro oder unterwegs. Dank Push-Benachrichtigungen und moderner UX bleibt die Teilnahmequote hoch. Micro-Learning-Häppchen sorgen dafür, dass keine Überforderung entsteht und das Gelernte besser hängen bleibt.

☑️ Inspiration in Videos, Audios und Texten
☑️ Anwendung in Challenges und Aufgaben
☑️ Lernkontrolle durch Lückentexte und Quizze

Self-Service & Anpassbarkeit

Bei Savvi behältst du die Kontrolle:

Buche das standardisierte KI-Training direkt über unser Self-Service-Portal – ohne Vertriebsschleife.

Oder nutze unsere Customization-Optionen, um Inhalte passgenau zuzuschneiden: Auf Wunsch integrieren wir unternehmensspezifische Richtlinien, Beispiele aus deiner Branche oder CI-Branding.

So erhältst du entweder out-of-the-box sofort einsetzbare Inhalte oder ein maßgeschneidertes Training, das exakt auf deine Organisation zugeschnitten ist – ganz nach Bedarf.

☑️ Out-of-the-Box starten
☑️ Individualisierung möglich
☑️ Volle Kontrolle über deine Kurse

Starte jetzt mit Savvi -
Dein Partner für KI-Compliance mit Plug'n'Play-Komfort

Savvi reduziert deinen Aufwand drastisch. Statt monatelanger Kursentwicklung oder umständlicher LMS-Rollouts erhältst du eine schlüsselfertige Schulungslösung. Bleibe compliant, minimiere Risiken und stärke gleichzeitig die digitale Kompetenz deiner Belegschaft – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung.

Denn unser Training ist optimal in den Arbeitsalltag integriert:
Dauer: 10 Wochen
Lernzeit pro Woche: nur 15-30 Minuten
Lernformat: Kurze, interaktive Learning-Nuggets
Learning-Journeys: Trainings erstellen und zuweisen
So stellen wir sicher, dass deine Mitarbeitenden das Wissen nachhaltig aufnehmen, ohne wertvolle Arbeitszeit zu verlieren.

Inhalte, die überzeugen – vom Shopfloor bis zur Führungsetage

Savvi vermittelt die wichtigsten Inhalte des EU AI Act in verständlicher Form. Komplexe juristische Vorgaben werden in praxisnahe Lektionen übersetzt, damit alle Mitarbeitenden genau wissen, worauf es ankommt. Führungskräfte lernen z. B., welche Verantwortung sie bei KI-Projekten tragen, während Sachbearbeitende erfahren, wie sie KI-Tools sicher und regelkonform einsetzen. Niemand wird mit Fachchinesisch überfordert – klare Sprache und greifbare Beispiele machen das Training attraktiv für alle.

Nachweisbare Compliance - und mehr

Bist du bereit, die EU AI Act Schulungspflicht stressfrei zu meistern?

Mit Savvi erfüllst du nicht nur die Pflicht, du etablierst auch eine Kultur der KI-Kompetenz in deinem Unternehmen. Jede*r Teilnehmende erhält zum Abschluss ein Zertifikat als Nachweis der Schulung – wichtig für Audits und interne Compliance-Dokumentation. Über unser Dashboard verfolgst du den Fortschritt in Echtzeit und kannst sicherstellen, dass niemand durchs Raster fällt.

Wenn Du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst Du der Nutzung von Technologien zur Verbesserung unserer Website auf Deinem Gerät zu. Dadurch können wir unter Anderem die Nutzung unserer Website analysieren. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzrichtlinie.